Tagtraumtechnik

Diese Methode unterstellt die Annahme, daß Bilder, die wir im Tagesbewußtsein sehen oder im Zustand der tiefen Entspannung unsere unbewussten, unverarbeiteten Gefühle wiederspiegeln.

 

Diese Technik kann eingesetzt werden um Blockaden abzubauen, Stressprävention, Aufarbeitung von Angstzuständen usw.

Ziel ist die Gewinnung von tiefen Einsichten, eine Ich-Stärkung und ein besserer Umgang mit Krisen.

Im Idealfall können im Zusammenhang mit Meditationstechniken und der Tagtraumtechnik Schlafstörungen gebessert werden. Durch die Meditation bzw. die Tagtraumtechnik hat das Unterbewußtsein tagsüber bereits die Möglichkeit sich eine "Ich werde gehört-Zeit" zu verschaffen, Belastungen können bereits bearbeitet und "gesichtet" werden. Somit ist eine der Grundlage für einen gesunden und erholsamen Schlaf geschaffen (Ernährung, Lebensführung, Bewegung spielen selbstverständlich ebenfalls eine wichtige Rolle, hierzu befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker)